SPECIAL IN DER KARWOCHE: BALANCE YOUR ENERGIES

Die regulären Yogakurse pausieren in den Osterferien. Daher biete ich in der WOCHE VOR OSTERN drei Yogastunden zum Thema ENERGIE an.

Wir alle kennen es: Jeden Tag begegnen uns unterschiedliche ENERGIEN im Außen und Innen. Diese subtilen Impulse beeinflussen uns weit mehr als es unserem Verstand lieb ist. Als REAKTION erleben wir die unterschiedlichsten GEFÜHLE: Euphorie, Traurigkeit, Wut, Hoffnungslosigkeit, Freude, etc.

Emotionen können manches Mal sehr STARK sein und wir verstehen nicht, was in uns vorgeht. Es scheint, als ob wir ihnen ausgeliefert sind und nichts daran ändern können. Oft baut sich ein innerer Druck auf, der sich im Körperlichen manifestiert.

Ein Kernthema des YOGA ist ENERGIE. Wenn uns die verschiedenen Qualitäten von Energie bekannt und bewusst sind, dann können wir diese mit etwas Übung erkennen und einordnen. Mehr noch: YOGA bietet uns Techniken, um vor allem die INNEREN ENERGIEN AUSZUGLEICHEN.

Dieses Ausgleichen ist ein andauernder Prozess, da Energie stets in BEWEGUNG ist, sich wandelt und verändert. Je mehr Übung wir in dieser Hinsicht haben, umso AUSGEGLICHENER und gelassener können wir den Herausforderungen des Alltags begegnen. Die Höhen und Tiefen sind weniger extrem. Anstatt auf Emotionen hilflos zu re-agieren, können wir agieren, also bewusst handeln. Mich hat das Wissen um die sogenannten GUNAS bereichert und es unterstützt mich in meinem täglichen Leben.

TAMAS
Wir wenden uns der feinstofflichen Energie namens TAMAS zu und lernen, diese zu erkennen und auszugleichen. TAMAS ist die Qualität des Schweren, des Tragenden und auch der Trägheit sowie der Stabilität. Von TAMAS aus nähern wir uns mehr und mehr SATTVA an.

RAJAS
Wir wenden uns der feinstofflichen Energie namens RAJAS zu und lernen, diese zu erkennen und auszugleichen. RAJAS ist die Qualität der Bewegung, der Kraft, des Wagemuts, der Unruhe und der Getriebenheit. Von RAJAS aus nähern wir uns mehr und mehr SATTVA an.

SATTVA
Wohltuend und angenehm ist es, sich mehr und mehr in der Qualität von SATTVA einzupendeln. SATTVA ist die Ausgeglichenheit, Gelassenheit, das in der „eigenen Mitte sein“.

Alle drei Einheiten beinhalten Asana, Pranayama, Meditation und Entspannung.
Du kannst die Einheiten separat buchen oder im Paket, was empfehlenswert ist. Bei Buchung aller drei Termine bezahlst Du 50 Euro anstatt 54 Euro.

TERMINE: 14. April (Montag) | 15. April (Dienstag) | 17. April (Donnerstag) | jeweils abends von 18:00 bis 19:15 Uhr
ORT: Waldorfkindergarten, Zeppelinstr. 67, 73430 Aalen
GEBÜHR: je Einheit 18 Euro | Gesamtpaket 50 Euro

Anmeldung